|
VogtLinks: Stadtkommandos Stadtübersicht Fairnessforum Vögteforum Blacklists FairnessblogBefehle: /votefairness NAME Offizielle Stellenbeschreibung des Stadtvogts: Was ist ein Stadtvogt: Ein Stadtvogt ist innerhalb der BSW der erste offizielle Ansprechpartner für Beschwerden seiner Mitbürger, oder für Beschwerden über seine Mitbürger. Er soll bei Konflikten schlichten, vermitteln und helfen sie einvernehmlich zu lösen. Er soll möglichst nicht parteiisch sein. Er sollte alle Seiten eines Konfliktes anhören und sich erst dann eine Meinung bilden. Aufgaben des Stadtvogtes: Zu seinen Aufgaben innerhalb seiner eigenen Stadt gehört die Pflege der stadteigenen Blacklist. Er hat die Möglichkeit sich einen Überblick über das Spielverhalten seiner Mitbürger zu verschaffen und führt Stadtausschlüsse durch. Wie die Blacklist und der Stadtausschluss gehandhabt werden hängt allerdings von der jeweiligen Regelung in der Stadt ab. Innerhalb der BSW können Stadtvögte mit den Landvögten in der Gemeinschaft der Vögte zusammenarbeiten. Sie können aber besser noch zusätzlich zu ihrem Stadtvogtamt sich für das Landvogtamt bewerben. Dazu gehören unter anderem das Entgegennehmen von Beschwerden. Ein Entgegennehmen und Einstellen im internen Forum reicht durchaus als Erstbearbeitung. Wichtig ist nur, dass sich auch jemand um die aktuelle Beschwerde kümmert! Beim Einstellen der Fälle in das Forum bitte beachten, das wichtige Passagen fett hervorgehoben werden und eine kurze Zusammenfassung des Falls am Anfang stehen sollte.
das Bearbeiten von Beschwerden. Auch hier je nach eigenen zeitlichen Möglichkeiten und Erfahrungen, wobei man letztere durch aktive Mitarbeit oder wenigstens Verfolgen der aktuellen Fälle durchaus bekommen kann. Um Beschwerden seiner Mitbürger oder über seine Mitbürger sollte sich normalerweise jeder Vogt selber kümmern. Sollte sich ein Vogt befangen fühlen, ist es besser wenn er den Fall abgibt. Die erfahreneren Kollegen helfen gerne weiter, wenn mal jemand nicht weiter weiß!
Kenntnis des internen Forums der Vögte. Das Forum dient dem Austausch und dem Gedächtnis der Vögtegemeinschaft. Hier sollten grundsätzlich alle Fälle, die über Bagatellen hinausgehen, dokumentiert werden.
aktive Teilnahme an der Mediatorenwahl alle 2 Monate. Die Stadtvögte haben die Möglichkeit, einen Teil des Mediatorengremiums mit zu bestimmten. Dazu gehört auch, dass man sich über die einzelnen Kandidaten eine Meinung bildet.
Sich über die aktuellen 'Dauerkandidaten' für eintreffende Beschwerden auf dem Laufenden halten (Fairnessforum) Fleißige Stadtvögte können sich darüber hinaus folgend engagieren und hervortun:
Wo kann sich ein Vogt über seine Stadtgrenzen hinaus engagieren?
Auftreten innerhalb der BSW:
WICHTIG: Vögte bzw. der Fairnesschannel sind kein Informationsbüro über Nicks. Ob, und wenn ja welche Informationen hier an Dritte weitergegeben werden, sollte sehr sorgfältig überlegt werden. Im Zweifel einen anderen erfahrenen Vogt hinzuziehen und das Prinzip bedenken, dass auch bereits auffällige User ein Recht auf Datenschutz haben. |
|
|||||||||||||||||||||||
admin |