Startseite
Gründung &
Geschichte
Verwaltung
Stadtregeln
Tipps & Links
Einwohner
Ränge
Spielräume
Spielinfos
Stadtplan
Interner
Bereich
Downloads
Puppets
Impressum
Stadtregeln

Was mache ich als Bürgermeister?

Tipps

 

  • ich bin zumindest alle zwei Tage in der BSW, kann ich das nicht garantieren, spreche ich das mit dem Stellvertreter ab, damit dieser dann entsprechend häufiger da sein kann.

  • meine Amtsgeschäfte haben Vorrang vorm Spielen<

  • ich repräsentiere die Stadt und bin Anlaufstelle für Probleme von oder mit auswärtigen Spielern, Städten oder Gilden. 

  • ich besetze die Ämter Stellvertreter, Kämmerer, Stadtvogt, Botschafter, Lagerverwalter und Freimeister. Dabei berücksichtige ich Kompetenz und Zuverlässigkeit der Kandidaten. Dabei berücksichtige ich insbesondere, dass einige Posten (Botschafter,Vogt) bei längerem Verbleiben im Amt effektiver arbeiten können. Sollte sich ein Bürger auf einen Stadtratsposten im internen Forum beworben haben und/oder hat bei der Wahl zum Bürgermeister Stimmen erhalten, setze ich ihn -wenn möglich- natürlich in das gewünschte Amt ein. Auch andere Bürger mit Stimmen in der aktuellen Bürgermeisterwahl oder nicht berücksichtigte Stimmen aus vorangegangenen Wahlen versuche ich miteinzubeziehen. Dem Stellvertreter gewähre ich selbstverständlich Deputy-Rechte. Ich berücksichtige bei der Vergabe der Ämter, dass möglichst viele Bürger einmal ein Amt erhalten sollen, so sie es sich zutrauen. Dazu frage ich zunächst, ob der betreffende Bürger das angebotene Amt annehmen möchte. Bürgern, die sich bei der Ämtervergabe übergangen fühlen, versuche ich argumentativ meine Wahl darzulegen. Zuweilen mag eine schrifliche Begründung im internen Forum vonnöten sein. 

  • ich weise den Baumeister an, Vorschläge für die Stadtgestaltung zu erarbeiten

  • sind Bauvorhaben (jegliche Gebäude sowie Parzellen) genehmigt, setzte ich diese so bald als möglich gewissenhaft um. Ich bemühe mich, die Kosten für Landschaftsgestaltung im Rahmen zu halten (in einem Monat vielleicht höchstens 1% des Stadtvermögens).

  • vor dem Bau der letzten Stufe eines Gebäudes lasse ich Namensvorschläge sammeln und abstimmen.

  • ich schlage Städtepartnerschaften, Stadttreffen, Turniere und ähnliches vor und beteilige mich an der Organisation.

  • sollte ich Tipps oder Tricks zur guten Amtsführung erlangen, so veröffentliche ich diese im internen Forum. 

  • ich werbe Neubürger-Kandidaten für unsere Stadt und lade sie in den Stadtchat ein.

  • sollte die Wahlbeteiligung niedrig gewesen sein, so mache ich gegen Monatsende verstärkt Werbung dafür, einen Kandidaten zu wählen

  • ich kündige frühzeitig die nächsten Entscheidungsgebiete im Forum an

  • sollte die Hanse gefährdet sein, darf ich Zweitnicks einbürgern, muss aber umgehend ihre Identität im internen Forum offenlegen.

  • ich versuche, länger unabgemeldet inaktive User zu erreichen und zu klären, ob sie noch am Stadtleben interessiert sind.

  • ich schreibe am Ende eines Monats einen zusammenfassenden Bericht im internen Forum über Ämterverteilung, inaktive User, Ein- und Ausbürgerungen, errungene Medallien so wie Bauprojekte


 







admin