|
Was mache ich als Bürgermeister?
-
ich bin zumindest alle zwei Tage in der BSW, kann ich das nicht garantieren, spreche ich das mit dem Stellvertreter ab, damit dieser dann entsprechend häufiger da sein kann.
-
ich besetze die Ämter Stellvertreter, Kämmerer, Stadtvogt, Botschafter, Lagerverwalter und Freimeister. Dabei berücksichtige ich Kompetenz und Zuverlässigkeit der Kandidaten. Dabei berücksichtige ich insbesondere, dass einige Posten (Botschafter,Vogt) bei längerem Verbleiben im Amt effektiver arbeiten können. Sollte sich ein Bürger auf einen Stadtratsposten im internen Forum beworben haben und/oder hat bei der Wahl zum Bürgermeister Stimmen erhalten, setze ich ihn -wenn möglich- natürlich in das gewünschte Amt ein. Auch andere Bürger mit Stimmen in der aktuellen Bürgermeisterwahl oder nicht berücksichtigte Stimmen aus vorangegangenen Wahlen versuche ich miteinzubeziehen. Dem Stellvertreter gewähre ich selbstverständlich Deputy-Rechte. Ich berücksichtige bei der Vergabe der Ämter, dass möglichst viele Bürger einmal ein Amt erhalten sollen, so sie es sich zutrauen. Dazu frage ich zunächst, ob der betreffende Bürger das angebotene Amt annehmen möchte. Bürgern, die sich bei der Ämtervergabe übergangen fühlen, versuche ich argumentativ meine Wahl darzulegen. Zuweilen mag eine schrifliche Begründung im internen Forum vonnöten sein.
-
sind Bauvorhaben (jegliche Gebäude sowie Parzellen) genehmigt, setzte ich diese so bald als möglich gewissenhaft um. Ich bemühe mich, die Kosten für Landschaftsgestaltung im Rahmen zu halten (in einem Monat vielleicht höchstens 1% des Stadtvermögens).
-
ich schreibe am Ende eines Monats einen zusammenfassenden Bericht im internen Forum über Ämterverteilung, inaktive User, Ein- und Ausbürgerungen, errungene Medallien so wie Bauprojekte
|
|