Startseite
Gründung &
Geschichte
Verwaltung
Stadtregeln
Tipps & Links
Einwohner
Ränge
Spielräume
Spielinfos
Stadtplan
Interner
Bereich
Downloads
Puppets
Impressum
Stadtregeln

Wozu verpflichte ich mich als Bürger ?

Tipps

 

  • ich beteilige mich am Stadtleben und bin im Allgemeinen bereit, mich mit den Mitbürgern zu unterhalten

  • ich kann bei Ankündigungen für bestimmte Projekte besonderes Interesse bekunden und muss dann in die Entscheidungsfindung miteinbezogen werden.

  • sollte ich mit einem Mitbürger streiten oder mich über ihn ärgern, versuche ich es im direkten Gespräch zu beheben, schlägt dies fehl, ziehen wir gemeinsam einen anderen Bürger als Schlichter hinzu

  • ich stehe bei Streitigkeiten zwischen Mitbürgern - wenn gewünscht - als Schlichter zur Verfügung

  • ich verbreite keine beleidigenden, aufhetzenden und jugendgefährdenden Inhalte in Channels und Foren 

  • ich gebe Auskunft, ob ich einen Zweitnick habe. Ich verpflichte mich, mit keinem Zweitnick Bürger dieser oder anderer Städte zu sein, es sei denn, dies wird von der Mehrheit der Bürger genehmigt. Ich bin verpflichtet, dem Stadtvogt meine Zweitnicks bekannt zu geben.

  • ich darf den kommenden Bürgermeister wählen und informiere mich vorher, wer kandidiert

  • ich darf auch selbst als Bürgermeister oder Stadtratsmitglied kandidieren und kündige das im internen Forum an.

  • ich kündige längere Abwesenheit mit einem post im Forum an. Sollte diese Abwesenheit weit über einen Monat betragen, darf ich meine Bürgerschaft ruhen lassen: Ich lasse mich vom Bürgermeister ausbürgern, werde aber mit Steckbrief auf der HP gelassen und habe weiterhin Zugang zum internen Forum. Ich erwerbe das Recht auf Einladung in den Nexus-Channel. Ebenso reicht es aus den Wunsch auf Wiedereinbürgerung zu äußern, um wieder aufgenommen zu werden (→ keine erneute Abstimmung). Als "ruhender Bürger" darf ich mich in keiner anderen Stadt engagieren oder woanders einen Einbürgerungsantrag stellen, unterliege den Regeln unserer Stadt, insofern es (Konflikt-)verhalten etc. betrifft.

  • sollte ich ein Spiel in meiner Residenz beherbergen, so darf ich die laufenden Kosten dafür selbst tragen, wenn ich dies längerfristig (mind. 1 Monat) vorhabe oder aber das Spiel abgeschaltet wurde, in der Regel trägt aber die Stadt die Kosten.

  • ich muss (aus Kostengründen) in Residenz oder Haus wohnen

  • ich prüfe Einbürgerungsanträge gewissenhaft, bevor ich mich entscheide (zuzustimmen oder nicht)

  • ich darf Stadtturniere vorschlagen und beteilige mich dann auch bei der Organisation


 




  

admin